Springende Sekunde 2007/2008
Es begann 2005 als Habring² einen Standard für die Anzeige der Sekunden wieder neu einführte: Exakt springend! 2007 war Habring² die erste Manufaktur die ein vollkommen neu entwickeltes System der springenden Sekunde vorstellte, patentierte und in Produktion nahm.
- Werk basierend auf dem Räderwerk ETA/Valjoux 7750
 - Handaufzug oder automatischer Aufzug
 - Anzeige von Stunden und Minuten
 - patentierte Springende Zentralsekunde
 - auf Wunsch lieferbar: klassisches Großdatum bei 3 Uhr (A09SD), Gangreserveanzeige (A09SG), zweite Zeitzone bzw. Weltzeitanzeige (A09SU und A09SW), Vollkalendarium (A09SK) oder Tourbillon (A09ST) - mehr Info finden Sie in unserer Broschüre "die maßgeschneiderte Uhr" von Habring².
 - Tangentialschrauben-Reguliersystem
 - Hemmungsteile in Chronometerqualität
 - Stoßsicher nach DIN und NIHS
 - 20 (A09MS) bzw. 24 (A09S) Rubine
 - Gangreserve nach Vollaufzug: ca. 48 Stunden
 - 70 (A09S) bzw. 81 (A09S) servicerelevante Einzelteile
 
										

















